Perfekte Hochzeitscheckliste für die beste Vorbereitung

Euer ultimativer Hochzeitsplan

Die Planung einer Hochzeit kann überwältigend sein und man weiß, gerade bei der ersten Hochzeit, nicht so wirklich wo man eigentlich anfangen soll. Mit ein bisschen Struktur und einer Checkliste wird alles viel einfacher und ihr werdet merken, dass selbst die Hochzeitsplanung für euch stressfrei möglich ist.

Ich habe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch erstellt, die euch durch die wichtigsten Aufgaben führt – von 15 Monaten vor dem großen Tag bis zur letzten Woche davor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15 -12 Monate vorher

Basis schaffen

Um überhaupt mit der Planung zu starten solltet ihr direkt zu Begin eine Basis schaffen. Legt dafür Ort, Datum und Zeit fest und macht euch Gedanken darüber, was auf eurer Hochzeit nicht fehlen darf.

Budget festlegen

Wie viel möchtet ihr eigentlich für eure Hochzeit ausgeben? Sprecht gemeinsam darüber, wo euer wirkliches Maximum liegt und was in euren Augen realistisch ist. Falls ihr keine Relation habt, schaut mal hier vorbei. Da gehen wir etwas näher darauf ein. 

Gästeliste

Auch wenn sich bis zu eurer Hochzeit eventuell noch das Ein oder Andere verändert, solltet ihr bereits zum Anfang der Planung eine grobe Gästeliste erstellen. Diese ist zwingend erforderlich, um d eure perfekte Location zu finden.

Locationsuche

Überlegt euch Kriterien, anhand derer ihr euch auf die Suche nach eurer perfekten Location macht. Fragt an, besichtigt und besprecht alle Eventualitäten. Seid ihr euch sicher, dann bucht die Location und fixiert euer Datum.

Hochzeitsplanerin buchen

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, sich eine Hochzeitsplanerin zuzulegen. So könnt ihr entweder die gesamte Planung oder Teilbereiche abgeben und sorgenfrei die Planungszeit genießen. 

Inspirationen holen

Gerade in der Anfangsphase eigenen sich Besuche von Messen oder das unermüdliche Durchstöbern von Pinterest Beiträgen. Holt euch Inspirationen und schaut dann, was für euch wirklich relevant ist. 

12-10 Monate vorher

Brautkleid Suche

Ja, ihr solltet frühzeitig nach eurem Traumkleid suchen! Die meisten Kleider haben eine Lieferdauer von bis zu 7 Monaten. Inklusive Lieferung, Anpassung und finaler Abholung kommen da ein paar Monate zusammen.

Dokumente organisieren

Kümmert euch frühzeitig um die Dokumente für die Eheanmeldung. Besonders wenn einer von euch beiden keine deutsche Staatsbürgerschaft hat, wird es einige Zeit dauern, bis all eure Unterlagen vorliegen und vollständig sind. 

Standesamt reservieren

Bei den meisten Standesämtern könnt ihr bereits ein Jahr im voraus einen Termin reservieren. Die Ehe final anmelden könnt ihr meistens allerdings erst sechs Monate vor dem eigentlichen Termin. Lasst euch davon aber nicht irritieren, reservieren geht immer vorher. 

Flitterwochen

Habt ihr vor in die Flitterwochen zu fahren? Plant das frühzeitig mit ein, besonders wenn ihr bei euren Arbeitgebern Urlaub einreichen müsst. 

Einmalige Dienstleister buchen

Bucht die Dienstleister, die nur einmal pro Hochzeit gebucht werden können. Dazu zählen: Fotograf und Videograf, Musiker oder DJ und teilweise auch die Stylisten. 

10-6 Monate vor der Hochzeit

Budget Check

Habt immer euer Budget im Blick. Am besten macht ihr das mit einer Excel Liste und tragt dort wirklich ALLE Beträge ein. Auch die ganz Kleinen.

Einladungen

Es ist an der Zeit, dass ihr euch umseht – Angebote einholt und beginnt eure Einladungen zu gestalten. Diese solltet ihr spätestens 6 Monate vorher in den Druck geben. 

Standesamt anmelden

Sechs Monate vorher könnt ihr euren Standesamttermin nun endlich fixieren und die Eheschließung anmelden. 

Hotelkontingent

Schaut euch nach umliegenden Hotels um und lasst dort ein Zimmerkontingent für eure Gäste hinterlegen. So stellt ihr sicher, dass für jeden eine Übernachtungsmöglichkeit bei eurer Hochzeit vorhanden ist, sofern die Gäste das möchten.

Anzug kaufen

Ja liebe Männer und Frauen, spätestens sechs Monate vorher ist es an der Zeit, dass der Anzug ausgewählt wird. Auch hier können eventuell Lieferzeiten auf euch zukommen und Anpassungen, die zeitlich mit eingerechnet werden müssen. 

Weitere Dienstleister

Schaut euch nach weiteren Dienstleistern um und holt euch Angebote ein. Dekorateurin, Floristin oder auch Konditorei. Hierfür ist es jetzt an der Zeit, damit ihr euch durch die Torten probieren könnt und auch mal einen Probetisch gestellt werden kann mit eurer Dekoration.

5 -4 Monate vorher

Brautjungfernkleider

Es ist an der Zeit, dass sich eure Brautjungfern an die Kleiderauswahl machen. Sollen alle das gleiche Modell trage, die gleiche Farbe oder wie sehen eure Vorstellungen aus?

Finale Gästeliste

Finalisiert eure Gästeliste, sodass ihr eine genaue Anzahl für die Einladungskarten habt. Macht euch ebenfalls Gedanken, ob ihr Kinder auf eurer Hochzeit einladen möchtet. 

Traurringe aussuchen

Ob selber schmieden oder vom Goldschmied kaufen. Es ist an der Zeit, eure Trauringen auszuwählen. 

Catering auswählen

So langsam solltet ihr euch Gedanken über eure Kulinarik am Hochzeitstag machen. Schaut euch die Auswahl eures Caterers an und wählt ein paar erste Favoriten für ein Probeessen. 

Torte auswählen

Nicht nur das Catering will probiert werden. Auch die Tortenprobe ist eines meiner liebsten Planungselemente, denn hier wird es nochmal besonders lecker. 

DIY - Projekte

Solltet ihr etwas für eure Hochzeit selbst machen wollen, beginnt frühzeitig mit der Bastellei. Nichts ist schlimmer als hintenraus zu wenig Zeit zu haben und in Stress zu verfallen.

3-2 Monate vor der Hochzeit

Ablaufplan Trauung

Besprecht mit der Person die euch Trauen wird, den genauen Ablauf der Trauung. Gerade bei freien Trauung ist mehr zu besprechen als bei einer kirchlichen Feier. Bei der kirchlichen Trauung reicht eine Besprechung ca. 2 Wochen vor der Hochzeit.

Probestyling

Die meisten Stylistinnen machen ca. 2-3 Monate vor der Hochzeit ein ausgiebigen Probetermin mit euch. Hier werden Frisur und Make Up für die Hochzeit ausprobiert und geschaut, mit welchem Styling ihr euch am wohlsten fühlt.

Reisepässe checken

Solltet ihr für die Flitterwochen Reisepässe benötigen, checkt jetzt ob diese noch sechs Monate gültig sind. Anderenfalls braucht ihr noch einen vorläufigen Reisepass vom Amt. Denkt daran, dass ihr nach der Hochzeit bei einer Namensänderung alle Dokumente neu ausstellen müsst.

Dekorationskonzept

Finalisiert mit eurer Floristinen und Dekorations Team die genauen Vorstellungen. Stellt einen Probetisch, entweder in der Location oder dem Showroom und schaut, was bei eurer Hochzeit möglich ist.

Kleine Details

Ihr möchtet Gastgeschenke, ein Gästebuch oder kleine Fotostationen? Dann ist es an der Zeit, genau das jetzt zu planen. Schaut welche Kleinigkeiten ihr euch noch wünscht und beginnt mit der Organisation.

Ehevertrag?

Solltet ihr einen Ehevertrag aufsetzten wollen, macht euch jetzt die Gedanken um die Details und sucht einen Notar auf, der den Ehevertrag für euch aufsetzt. 

4 -2 Wochen vor der Hochzeit

Sitzplan erstellen

Ihr solltet jetzt alle Rückmeldungen eurer Gäste haben und euch an die Erstellung des Sitzplans machen. Kleider Tipp, schreibt alle Namen auf Wäscheklammern, so könnt ihr die Konstellationen immer wieder verändern bis es passt.

Accessoires

Finalisiert eure Accessoires. Habt ihr alles? Ohrringe, Ketten, Fliege, Krawatte und das Einstecktuch? Farblich passende Socken? Hosenträger oder was ihr euch sonst so wünscht?

Junggesellenabschied

Spätestens zwei Wochen vor der Hochzeit sollte euer JGA veranstaltet werden. Wir wollen ja keine Erlebnisse wie in den Hangover Filmen oder? So habt ihr noch ausreichend Zeit, euch von dem zu erholen, was eure Trauzeugen geplant haben. 

Tagesbegleitung

Solltet ihr keine Hochzeitsplanerin für die Planung gehabt haben, empfehle ich euch zumindest eine Tagesbegleitung durch eine Hochzeitsplanerin. So geht ihr sicher, dass alles nach Plan läuft und eure Trauzeugenden können sich ebenfalls entspannen.

Ringe abholen

Stellt sicher, dass ihr eure Ringe abgeholt habt. Ich rate auch immer dazu, diese erstmal noch bei sich zubehalten und erst kurz vor der Hochzeit an eure Trauzeugen zu übergeben. Wir kennen unsere Papenheimer doch immer am besten – bevor diese nachher die Ringe verlegen.

Ehegelübte schreiben

Nehmt euch ausreichend Zeit, die passenden Worte für eure bessere Hälfte zu finden. Sprecht am besten auch einmal kurz über den Rahmen den ihr dem Ganzen geben möchtet und übt das laute Vorlesen eures Gelübtes. 

Dienstleister Briefings

Redet mit all euren Dienstleistern über euren finalen Ablaufplan für die Hochzeit. Wann muss wer wo sein, wie sind die Aufbauzeiten, was kommt wohin. Ein gutes Briefing ist für eure Hochzeit die halbe Miete. 
(Das macht ihr nur, wenn ihr keinen Hochzeitsplaner/Tagesbegleitung involviert habt.)

Beauty Treatments

Gerade für die Frauen besonders wichtig. Solltet ihr nochmal zur Kosmetikerin wollen oder Spray Tan für die Hochzeit wünschen. Ist das jetzt der Zeitpunkt, diese Dinge einmal vor der Hochzeit aufzufrischen bzw. auszuprobieren. Denn lange habt ihr nicht mehr.

1 Woche vor der Hochzeit

Wetter checken

Schaut ein paar Mal in das Wetterradar für euren großen Tag. Gerade bei Regen müsst ihr zu eurem Plan B greifen, da ist es super, wenn man bereits frühzeitig weiß wie die Lage ist.

Entspannung & Durchatmen

Atmet einmal tief durch und tut euch etwas gutes. Die nächsten Tage werden aufregend und voll von Eindrucken sein. Nehmt euch diesen Augenblick uns lasst eure Vorfreude steigen. 

Notfallset

Stellt euer Notfallkit zusammen. Pflaster, Fleckenentferner, Haarspray – Nadel und Faden… was auch immer ihr benötigt. Stellt es zusammen und bereit, damit ihr es nicht vergesst.

Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung seid ihr jetzt bestens für eure Hochzeitsplanung gewappnet und könnt euch an die Planung eures großen Tages machen. Solltet ihr Fragen haben, oder doch ein wenig Unterstützung brauchen, meldet euch gerne jederzeit bei uns. Wir helfen, wo wir helfen können um euren Tag zu einem atemberaubenden Erlebnis zu machen.